
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10151
Inhalt: 15kg
Black Angus ist ein natürlich kaltgepresstes Trockenfutter für ausgewachsene Hunderassen.
Die Adultrezeptur, ausgestattet mit Muschelfleischextrakt der Perna-Canaliculus, Kieselerde und einem ausgewogenem Omega 3/6 Verhältnis versorgt ernährungsbedingt Knochen und Gelenke, kann den Stoffwechsel optimieren und hält Ihren Hund fit.
BLACK ANGUS – Das Hundetrockenfutter
von Markus-Mühle


So vielfältig wie die Natur. Alleinfuttermittel.
Die Natur als Vorbild unseres Rezepts – das wird Ihrem Hund schmecken. Alle BLACK ANGUS Produkte bestehen aus einer Kombination von erstklassigen tierischen Proteinen, besten Kohlenhydraten und achtsam ausgesuchten pflanzlichen Komponenten. Die reine Natur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Hier drin steckt das Beste aus der Natur, sodass BLACK ANGUS besonders verträglich ist. Alle Inhaltsstoffe werden von uns sorgfältig ausgewählt und von unabhängigen Laboren geprüft, um der Qualitätsanforderung von Markus-Mühle gerecht zu werden. Bei uns bekommen Sie nur artgerechte Tiernahrung – und BLACK ANGUS haben wir speziell für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren entwickelt. Nur das Beste für Ihren Hund – in jedem Lebensabschnitt!
Kaltgepresst – “Kühlen statt Kochen”


Kaltgepresst, was heißt das eigentlich?
Auch Ihr Hund will gesund leben und deswegen enthalten unsere hochwertigen Zutaten alle notwendigen Inhaltsstoffe für die gesunde und artgerechte Ernährung. Damit diese Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben, haben wir uns bereits vor 50 Jahren entschlossen, in der Produktion unserer einzigartigen Hundenahrung ausschließlich die traditionelle, schonende Kaltpressung zu nutzen.
Das System der Kaltpressung ist die rohstoffschonende Variante der Pellet-Formung, bei der die Inhaltsstoffe nicht verkleistern und somit unserer Meinung nach vom Hundeorganismus optimal verwertet werden können.
Die angelieferten Rohwaren unterliegen einer strengen Wareneingangskontrolle.
Anschließend werden die einzelnen Rezepturbestandteile schonend vermischt und dann der Presse zugeführt, um einen für das Kauverhalten des Hundes optimierten Pellet zu formen.
Dabei wird die fertige Mischung durch einen Trichter an die Matrize herangeführt, die dann den Pellet in einem von uns entwickelten Verfahren ohne Dampf und ohne hohe Temperaturen formt. Dieses gelingt durch ein speziell entwickeltes Kühlverfahren.
Wir sind stetig mit der Optimierung und Verbesserung dieser Herstellungsweise befasst, um die Temperaturen noch weiter zu senken, denn durch dieses Verfahren bleiben die im Pellet enthaltenen sekundären Pflanzen- & Vitalstoffe (z.B. aus Kräutern) weitestgehend erhalten.
Kaltpressung bedeutet, bei der Herstellung von Hundetrockennahrung auf höhere Temperaturen und den Einsatz von Dampf zu verzichten. Dies gewährleistet, dass die im Pellet enthaltenen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben und somit der artgerechten Ernährung eines Hundes am ehesten entsprechen.